Inhaltsbereich
Gemeindejugendpflege
© Gemeinde LengedeEine Jugendpflegetradition, die sich mittlerweile über drei Jahrzehnte erstreckt – durch das Engagement Jugendlicher und junger Erwachsener in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften ist im Laufe der Zeit ein umfangreiches Freizeit- und Beschäftigungsangebot herangereift.
Kern der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist das Jugendzentrum am Bahnhof, Am Bahnhof 40, in der Ortschaft Broistedt. Seit der Eröffnung im Jahr 1993 ist das ehemalige Bahnhofsgebäude mittlerweile nun schon 25 Jahre Dreh- und Angelpunkt für zahlreiche Aktivitäten, Veranstaltungen und jugendkulturellen Aktionen, die von ehrenamtlichen jungen Menschen gemeinsam mit hauptamtlichen Mitarbeiter/innen für Kinder und Jugendliche geplant und durchgeführt werden. Neben diesen Aktivitäten konzentriert sich das Team der Gemeindejugendpflege auch auf Präventionsarbeit im Bereich Sucht, Medien und Gewalt.
Ein weiterer Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist die Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern bei Problemen und Schwierigkeiten innerhalb der Familie. Sowohl Vermittlung und begleitende Kontaktaufnahme mit anderen Hilfsorganisationen im Landkreis Peine als auch die Förderung von Kompetenzen und Angeboten konstruktiver Freizeitgestaltung liegen im Tätigkeitsbereich der Jugendpflege.
Kooperationen mit Vereinen, Verbänden und Schulen in der Gemeinde werden ebenso gepflegt wie die Veranstaltungsberatung von Kindergeburtstagen bis hin zu Straßenfesten. Jährlich werden umfangreiche Ferienangebote und –freizeiten für Kinder und Jugendliche aus Lengede und Umgebung angeboten. Im „Offenen-Tür-Bereich“ stehen den Besucher/innen des Kinder- und Jugendzentrums am Bahnhof Kickertische und ein Darts-Automat zur Verfügung. Spielbegeisterte Kids können sich eines von mehr als 300 Brett- und Kartenspielen (auch für Zuhause) ausleihen oder verschiedene Spielekonsolen austesten. Ein Internetcafé mit drei PCs steht allen Jugendlichen zur Verfügung; dort gibt es freies Wlan. Diese Angebote sind selbstverständlich kostenlos.
Darüber hinaus können sich die Kinder und Jugendlichen regelmäßigen verschiedenen Gruppenangeboten anschließen wie zum Beispiel Gitarren- und Bassunterricht, einer Töpfergruppe oder für die etwas Älteren einer Rollenspielgruppe. Der Garten des Jugendzentrums bietet neben einem Kubbfeld (schwedisches Wurfspiel) Platz zum Toben und Spielen oder die Gelegenheit, die Sommersonne zu genießen.



Zusätzlich gehören u.a. Tagesausflüge, Kochabende, Spielturniere und Geocaching-Aktionen und vieles mehr ebenfalls zu den zahlreichen Angeboten der Gemeindejugendpflege. Highlights sind die jährlich stattfindenden Kinder- und Jugendfreizeiten im In- und Ausland.
Jedes Jahr werden Jugendgruppenleiter/innen von der Gemeindejugendpflege ausgebildet, die sich mit viel Freude, Spaß und Engagement bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen und in die Planung und Gestaltung der Angebote einbringen.
Dokumente
![]() |
Beratungsflyer 2018 (387 kB) |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Jugendzentrum, Am Bahnhof 40, 38268 Lengede