Inhaltsbereich
Neuigkeiten
24.02.2021
Allgemeines
Kinderkrippe „Zwergenstübchen“ in Broistedt vorübergehend geschlossen
Auf Empfehlung des Landkreises Peine wird die Kinderkrippe „Zwergenstübchen“ in der Ortschaft Broistedt einschließlich bis Donnerstag, 04.03.2021 geschlossen.
24.02.2021
Allgemeines
Neue DHL Packstation in Broistedt in Betrieb genommen
Auf dem Gelände des neu erbauten Aldi-Marktes, Carl-Zeiss-Str. 4, 38268 Lengede, weihten am 17. Februar 2021 Frau Bürgermeisterin Maren Wegener, Ortsbürgermeister Ulrich Jablonka, Herr Stephan Siekmann Deutsche Post DHL, Herr Geske Leiter Aldi Salzgitter sowie zwei Mitabeiter Deutsche Post DHL, die neue Packstation offiziell ein.
16.02.2021
Allgemeines
Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung und der Niedersächsischen Quarantäne-Verordnung vom 12. Februar 2021
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus setzt die Landesregierung Niedersachsen zügig die Empfehlungen des Krisenstabs um. Dabei orientiert sie sich eng an den Leitlinien der Bundesregierung und der Regierungschefs der Bundesländer zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
11.02.2021
Allgemeines
Live Verlosung „Rettung des Weihnachtsmannes“ präsentiert vom Jugendzentrum Bahnhof
Auf Grund der Pandemie sind die Angebote im Kinder- und Jugendzentrum Bahnhof leider nur eingeschränkt möglich. Deshalb hat sich das Team der Jugendpflege ein virtuelles Angebot für die Weihnachtszeit ausgedacht. Dabei handelt es sich um einen „Actionbound“, eine GPS-gestützte virtuelle Schnitzeljagd um den Lengeder Seilbahnberg.
11.02.2021
Allgemeines
Land Niedersachsen informiert über die Pressekonferenz vom 10. Februar 2021
„Wir haben viel erreicht in langen Wochen des Lockdowns und sind heute in Niedersachsen bei einer Inzidenz von 65 pro 100.000 Menschen in 7 Tagen. Das verdanken wir den Bürgerinnen und Bürgern Niedersachsens“, so Ministerpräsident Stephan Weil nach der (heutigen) Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit der Bundeskanzlerin und Teilen der Bundesregierung.
11.02.2021
Allgemeines
A+B: Abfallentsorgung nimmt Betrieb wieder auf
Die Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe werden ab morgen, Donnerstag, 11. Februar, die Abfallsammlung wieder aufnehmen.
11.02.2021
Allgemeines
Rathaus bis 14. März 2021 geschlossen – es wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten
Aufgrund der ab Montag, den 11. Januar 2021 gültigen Verordnung des Landes Niedersachsens bittet die Gemeinde Lengede alle Bürgerinnen und Bürger zu überprüfen, ob ein persönliches Erscheinen im Rathaus zur Klärung von Angelegenheiten zwingend erforderlich ist.
10.02.2021
Allgemeines
Präsenzunterricht an den Schulen im Landkreis Peine fällt am Donnerstag und Freitag erneut aus
Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen fällt der Präsenzunterricht an den Schulen im Landkreis Peine am Donnerstag, 11. Februar und Freitag, 12. Februar, erneut aus.
08.02.2021
Allgemeines
Reguläre Abfallentsorgung wird für heute, Montag, 08.02.2021, komplett eingestellt.
05.02.2021
Allgemeines
Hinweise zur Straßenreinigung bei Schneefall
Die Schneeräumung muss auf den Gehwegen, Radwegen und kombinierten Geh- und Radwegen vorgenommen werden, zusätzlich ist durch Bestreuen eine Sicherung von gefährlichen Stellen zu gewährleisten. Es sind sogenannte abstumpfende Streumittel erlaubt. Dazu gehören Sand oder Kies.
02.02.2021
Allgemeines
Beschaffung von iPads für die Grundschulen der Gemeinde Lengede
Die Gemeinde Lengede hat 60 iPads für die drei gemeindlichen Grundschulen in Broistedt, Lengede und Woltwiesche beschafft. Die Anschaffung erfolgte im Rahmen eines Förderprogrammes aus dem Digitalpakt des Bundes und des Landes Niedersachsen.
28.01.2021
Allgemeines
Vergabe von Impfterminen
Im Landkreis Peine wurde zunächst mit der Impfung in Alten- und Pflegeheimen begonnen, da die Menschen dort besonders gefährdet sind, sich mit dem Corona-Virus anzustecken.
28.01.2021
Allgemeines
Gedenktag in Deutschland
27. Januar – Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus:
27.01.2021
Allgemeines
Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer vom Sprengstoffunglück
Am Freitag, den 26. Januar 1968 wurden zwölf Bergleute in der damaligen Eisenerzgrube Lengede-Broistedt das Leben genommen, als 6,2 Tonnen Sprengstoff, der durch Nässe unbrauchbar geworden ist, explodierte.