In der kleinsten Ortschaft der Gemeinde Lengede, Barbecke, wird gebaut – mit 639 Einwohnerinnen und Einwohnern zählt Barbecke zu den eher kleineren Ortsteilen im Gemeindegebiet. Die Erschließung des letzten Baugebietes in dieser Ortschaft liegt bereits 19 Jahre zurück – damals wurde das Baugebiet „Kleines Sommerfeld“, eine reine Einfamilienhausbebauung, errichtet. Die Errichtung des Baugebietes „Unter dem Mühlenberge“ in der Ortschaft Barbecke ist seit dem Jahre 2004 nunmehr das erste seit langer Zeit. Insgesamt werden in diesem rd. 12 Grundstücke für eine Einfamilien- bzw. ein Bauplatz für eine Mehrfamilienhausbebauung ausgewiesen. Die Hausgrundstücke werden zu einem Preis von 94,00,- €/m² veräußert.
1. stellv. Bürgermeister Ulrich Jablonka und Ortsbürgermeister Horst Grigat vor dem zukünftigen Neubaugebiet „Unter dem Mühlenberge“ in Barbecke© Gemeinde LengedeMit der Erschließung dieses Baugebietes „Unter dem Mühlenberge“ erhält die kleinste Ortschaft Barbecke im Gemeindegebiet ein Neubaugebiet, welches sich in direkter Nachbarschaft zu dem örtlichen Kindergarten und der in Kürze eingerichteten Kinderkrippe befinden wird. Darüber hinaus ist die fußläufige Anbindung zur Hauptstraße ebenfalls von großem Vorteil. Auch die vorhandene Bushaltestelle, welche eine direkte Anbindung an den Bahnhof in Woltwiesche darstellt, ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine hervorragende Verkehrsanbindung an den nächstgelegenen Bahnhof im Gemeindegebiet.
Die Zuwegung zu dem Baugebiet wurde direkt an der L619 Richtung Woltwiesche in Höhe der Weststraße hergerichtet.
Die Erschließungsarbeiten des Baugebietes „Unter dem Mühlenberge“ beginnen Anfang 2019.