von rechts: Maren Wegener, Axel Lambrecht, Sven Lorenzen, Martin Kröhl und Gerlinde Perschall© Gemeinde Lengede
Das neue Löschfahrzeug LF 10 mit Allrad dient als Ersatzbeschaffung für das seit 1991 im Dienste der Feuerwehr Klein Lafferde stehende Tragkraftspritzenfahrzeug. „Das A und O für eine effektive und qualitätsvolle Aufgabenerfüllung sind motivierte und engagierte Feuerwehrleute sowie modernes technisches Equipment“, erläutert Bürgermeisterin Maren Wegener, „Brandschutz ist einer der wichtigsten Schwerpunkte in der Gemeinde Lengede und dafür müssen wir, nicht nur zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner Klein Lafferdes, sondern auch für alle Einwohner im gesamten Gemeindegebiet, Geld in die Hand nehmen. Insgesamt standen für diese Neuanschaffung rd. 310.000,00 € an Haushaltsmitteln zur Verfügung.“
Die Planungen für das neue Löschfahrzeug auf MAN-Fahrgestell mit Aufbau der Firma Magirus GmbH erfolgten in enger Abstimmung mit dem Gemeindebrandmeister und dem Ortsbrandmeister.
Das 2012 eingeweihte neue Feuerwehrgerätehaus wurde damals schon so konzipiert, dass nun auch das neue, sehr viel größere Fahrzeug problemlos Platz in der Fahrzeugbox findet.
„Investitionen in diesem Bereich stellen eine langfristige Verbesserung in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger dar. Alle unsere fünf freiwilligen Ortswehren leisten mit ihren Lösch- und Hilfeleistungseinsätzen herausragende Arbeit. Aus diesem Grund sind solche Ersatz- bzw. auch Neubeschaffungen ein logischer und konsequenter Weg, um unsere Ortswehren zukunftssicher aufzustellen. Diesen Weg werden wir auch zukünftig stets weiter so verfolgen und fortführen“, betont Bürgermeisterin Wegener.
In der Investitionsliste für die Ortschaft Lengede sind im Haushaltsplan 2021 60.000,00 € für ein neues Führungsfahrzeug für die Ortswehr Lengede angesetzt. Über diese Investition berät der Gemeinderat in seiner Sitzung am 21.12.2020.